Baumfällung und Aufarbeitung nach DGUV – Modul B
24 Unterrichtseinheiten (UE) zu 45 Minuten
Lehrgangsschwerpunkt
- Fällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser (BHD)
- Zufallbringen und Aufarbeiten einzeln geworfener, angeschobener oder gebrochener Bäume
- Handseilzug und Seilwinde zur Unterstützung der Fällung
Teilnahmevoraussetzungen
- Erfolgreich absolviertes Modul A – Grundlagen der Motorsägenarbeit und Beherrschung der vermittelten Inhalte
- Befähigung im Sinne von §7 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ i.V. m. DGUV Regel 114-018 „Waldarbeiten“, körperliche und geistige Eignung
- Persönliche Schutzausrüstung für Motorsägeneinsatz
Theoretische Lehrinhalte
- Maschinen und Geräte
- Arbeitsschutz
Praktische Lehrinhalte
- Praktische Ausbildung
Zertifiziert und ausgezeichnet
Durch unsere hohen Sicherheitsstandards und ständiger Fortbildung unserer Mitarbeiter sind wir nach allen gängigen Normen zertifiziert.
